Einsätze 2025 |
Nr. |
Datum | Uhrzeit | Einsatzdetails | |||||
36 |
17.Oktober | 12:00 Uhr | T0 |
Straßenreinigung in Elsenreith B 217 |
||||
35 |
17.Oktober | 09:00 Uhr | T1 |
Kanalreinigungsarbeiten in Pötzles |
||||
34 |
12.Oktober | 09:00 Uhr | B1 |
Brandsicherheitswache beim Feuerwehr Heurigen |
||||
33 |
11.Oktober | 16:00 Uhr | B1 |
Brandsicherheitswache beim Feuerwehr Heurigen |
||||
32 |
10.Oktober | 12:00 Uhr | B1 |
Brandsicherheitswache beim Feuerwehr Heurigen |
||||
31 |
08.Oktober | 12:55 Uhr | T2 |
Verkehrsunfall - Menschenrettung, Hauptstraße in Kottes |
||||
30 |
25.September | 19:30 Uhr | T0 |
Insekteneinsatz in Kottes |
||||
29 |
05.September | 22:48 Uhr | T1 |
Bergung - Pkw, L78 zwischen Reichpolds und Kreuzung Teichmanns |
||||
28 |
10.August | 13:25 Uhr | B1 |
Brandsicherheitswache beim Sommer Open Air in Kottes |
||||
27 |
28.Juli | 21:00 Uhr | T1 |
Tierrettung in Kottes |
||||
26 |
19.Juli | 19:41 Uhr | T2 |
Verkehrsunfall - Menschenrettung L78 Seibererstraße Motorradunfall |
||||
25 |
07.Juli | 17:36 Uhr | T1 |
Bergung - Pkw, L78 bei Reichpolds |
||||
24 |
02.Juli | 19:38 Uhr | T1 |
Gefahr in Verzug - Baum droht auf Straße zu stürzen bei Doppl Richtung Ötzbach L7183 |
||||
23 |
27.Juni | 15:05 Uhr | T1 |
Wasserversorgung in Kottes |
||||
22 |
27.Juni | 13:57 Uhr | T1 |
Baum auf Straße bei Doppl Richtung Ötzbach |
||||
21 |
26.Juni | 19:35 Uhr | T1 |
Baum auf Straße in Kottes, Schulstraße |
||||
20 |
21.Juni | 13:30 Uhr | T1 |
Verkehrsregelung Maßnahmen beim Entenrennen, Hauptstraße Kreuzung Kremstalstraße | ||||
19 |
20.Juni | 19:30 Uhr | B1 |
Brandsicherheitswache beim Sonnenwendfeuer in Kottes |
||||
18 |
19.Juni | 19:17 Uhr | B1 |
Brandsicherheitswache beim Sonnenwendfeuer in Richterhof |
||||
17 |
16.Juni | 19:00 Uhr | T1 |
Auspumparbeiten in Leopolds |
||||
16 |
02.Juni | 14:01 Uhr | T2 |
Verkehrsunfall - Menschenrettung L7064 Brauhaus |
mehr... | |||
15 |
02.Juni | 09:04 Uhr | T2 |
Verkehrsunfall - Menschenrettung L78 Reichpolds |
mehr... | |||
14 |
27.Mai | 12:43 Uhr | S1 |
Ölspur - Kottes Hauptstraße |
||||
13 |
22.Mai | 15:35 Uhr | T1 |
Bergung - Pkw, L78 Kreuzung Teichmanns |
||||
12 |
15.Mai | 19:00 Uhr | T1 |
Auspumparbeiten am Sportplatz SCU Renz Kottes |
||||
11 |
07.Mai | 08:55 Uhr | T1 |
Technische Hilfeleistung in Kottes bei Fa. Lagler |
||||
10 |
23.April | 19:00 Uhr | T1 |
Straßenreinigung in Kottes (Bad Parkplatz) |
||||
9 |
19.April | 19:30 Uhr | B1 |
Brandsicherheitswache beim Osterfeuer |
||||
8 |
10.April | 17:00 Uhr | T1 |
Straßenreinigung in Elsenreith |
||||
7 |
10.April | 11:41 Uhr | B3 |
Wohnhausbrand in Hundsbach bei Martinsberg |
||||
6 |
31.März | 20:13 Uhr | B1 |
Kaminbrand in Bernhards |
||||
5 |
10.März | 06:01 Uhr | T1 |
Wasserversorgung in Pfaffenschlag |
||||
4 |
01.März | 08:00 Uhr | T1 |
Straßenreinigung in Elsenreith |
||||
3 |
21.Februar | 15:45 Uhr | T1 |
Bergung - Traktor, Voirans beim Geierhof |
||||
2 |
07.Februar | 13:55 Uhr | T1 |
Kanalreinigung in Kottes bei Fa. Lagler |
||||
1 |
03.Februar | 10:17 Uhr | T1 |
Bergung - Pkw, Mühlweg bei Gh Bauer |
mehr... |
Katastrophenhilfsdienst KHD Einsätze |
| 2024 Moosbierbaum (Hochwasser) |
| 2024 Zwettl (Hochwasser) |
| 2021 Allensteig (Hagelschäden) |
| 2006 Lunz am See (Schnee) |
Infos und Details zur Alarmierungen und Einsatzinformationen |
Alarmierung: |
Sirenenalarm (Sirene, Pager und SMS) | Stiller Alarm (Pager + SMS) | Telefonisch | Persönlich | ||||
Einsatzart: |
Brand Einsatz | Technischer Einsatz | Schadstoff Einsatz | Brandsicherheitswache | ||||
| Sonderdienst Feuerwehr KHD Einsatz | Fehlalarm |
| Brand Einsätze |
| Alarmstufe | Notwendige Einsatzmittel | |
| B0 | Brandeinsatz - | Örtlich zuständiges Feuerwehrkommando |
| B1 | Brandeinsatz - Alarmstufe 1 |
Örtlich zuständige Feuerwehr |
| B2 | Brandeinsatz - Alarmstufe 2 |
3.000l mobiles Löschwasser, 6 Atemschutzgeräte, 3 Fahrzeuge für die Brandbekämpfung |
| B3 | Brandeinsatz - Alarmstufe 3 |
6.000l mobiles Löschwasser, 15 Atemschutzgeräte, Hubrettungsgerät, Füllmöglichkeit Atemschutzflaschen, Wärmebildkamera, 6 Fahrzeuge für die Brandbekämpfung |
| B4 | Brandeinsatz - Alarmstufe 4 |
9.000l mobiles Löschwasser, 21 Atemschutzgeräte, Hubrettungsgerät, Füllmöglicheiet Atemschutzflaschen, Wärmebildkamera, 9 Fahrzeuge für die Brandbekämpfung |
| Technische Einsätze |
| Alarmstufe | Notwendige Einsatzmittel | |
| T0 | Technischer Einsatz - Alarmstufe 0 |
Örtlich zuständiges Feuerwehrkommando |
| T1 | Technischer Einsatz - Alarmstufe 1 |
Örtlich zuständige Feuerwehr |
| T2 | Technischer Einsatz - Alarmstufe 2 |
2 Fahrzeuge mit technischer Ausrüstung |
| T3 | Technischer Einsatz - Alarmstufe 3 |
4 Fahrzeuge mit technischer Ausrüstung |
| T4 | Technischer Einsatz - Alarmstufe 4 |
10 Fahrzeuge mit technischer Ausrüstung |
| Schadstoff Einsätze |
| Alarmstufe | Notwendige Einsatzmittel | |
| S0 | Schadstoffeinsatz - Alarmstufe 0 |
Örtlich zuständiges Feuerwehrkommando |
| S1 | Schadstoffeinsatz - Alarmstufe 1 |
Örtlich zuständige Feuerwehr |
| S2 | Schadstoffeinsatz - Alarmstufe 2 |
Schutzanzüge Stufe 2, 6 Atemschutzgeräte, Messmöglichkeit EX |
| S3 | Schadstoffeinsatz - Alarmstufe 3 |
Schutzanzüge Stufe 3, 9 Atemschutzgeräte, Messmöglichkeit EX, Atemluftfüllmöglichkeit |
| S4 | Schadstoffeinsatz - Alarmstufe 4 |
Messmöglichkeit EX, Atemluftfüllmöglichkeit, Schadstoffgruppe erforderlich |
Einsätze Archiv |
| Einsätze 2024 |
| Einsätze 2023 |
| Einsätze 2022 |
| Einsätze 2021 |
| Einsätze 2020 |
| Einsätze 2019 |
| Einsätze 2018 |
| Einsätze 2017 |
| Einsätze 2016 |
| Einsätze 2015 |
| Einsätze 2014 |
| Einsätze 2013 |
| Einsätze 2012 |